earth, planet, light, bulb, innovation, blue earth, blue innovation, blue planet, innovation, innovation, innovation, innovation, innovation-4782262.jpg

ÖGPI beim Health Makers Festival 2025 – Eine inspirierende Nominierung!

Das Health Makers Festival 2025 war ein beeindruckendes Zusammentreffen innovativer Köpfe aus dem Gesundheitswesen. Wir sind besonders stolz darauf, dass unsere Präsidentin Renate als „Innovation Health Maker“ für den Health Makers Award 2025 nominiert wurde. Diese Auszeichnung zeigt, wie essenziell es ist, dass sich die Österreichische Gesellschaft für Pflegeinformatik aktiv an der digitalen Transformation und …

ÖGPI beim Health Makers Festival 2025 – Eine inspirierende Nominierung! Weiterlesen »

berlin, glass, congress-2212502.jpg

Weiterbildungsangebote – UMIT Hall in Tirol

Die Digitalisierung schreitet voran. Die Privatuniversität UMIT in Hall in Tirol bietet hierzu wieder tolle Weiterbildungsangebote an, welche berufsbegleitend absolviert werden können. Universitätslehrgang Health Information Management (online): NEU: Universitätskurs eHealth und Digitale Transformation (online): Gibt es noch Fragen?

digitization, transformation, laptop-7114791.jpg

KI & Pflege – Chancen & Risiken: Ein Rückblick auf eine inspirierende Fachtagung

Am 21. Februar 2025 fand im Austria Trend Hotel Schloss Wilhelminenberg in Wien die Fachtagung „KI & Pflege – Chancen & Risiken“ statt. Die Veranstaltung bot eine ideale Plattform für den interdisziplinären Austausch über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Pflege- und Gesundheitswesen. Ein spannendes Programm mit hochkarätigen Vorträgen Nach der feierlichen Eröffnung durch …

KI & Pflege – Chancen & Risiken: Ein Rückblick auf eine inspirierende Fachtagung Weiterlesen »

job, office, team-5382501.jpg

ÖGPI Lounge, Jänner 2025

Linked Care bei der ÖGPI Lounge präsentiert Im Rahmen der ÖGPI Lounge stellte Frau Mag. Zeidler das Projekt Linked Care vor. In einer offenen und angeregten Diskussion mit den 14 Teilnehmenden wurden zentrale Herausforderungen und Chancen der digitalen Vernetzung im Gesundheitswesen beleuchtet. Das von der FFG geförderte Projekt (April 2021 – September 2025) verfolgt das …

ÖGPI Lounge, Jänner 2025 Weiterlesen »

desk, book, notebook-7781833.jpg

Pflegeinformatik in Österreich: erste Fortschritte unserer Arbeitsgruppen

Unsere Arbeitsgruppen spielen eine zentrale Rolle bei der Förderung und Weiterentwicklung der Pflegeinformatik. Sie setzen sich dafür ein, die Pflegeinformatik als eigenständige Disziplin zu etablieren und ihre Bedeutung im Gesundheitssystem sichtbar zu machen. Ein wichtiges Ziel der ÖGPI ist es, sich als führende Organisation für digitale Innovationen in der Pflege zu positionieren und die interdisziplinäre …

Pflegeinformatik in Österreich: erste Fortschritte unserer Arbeitsgruppen Weiterlesen »

daisies, stone, heart, love, friendship, partnership, symbol, white heart, partnership, partnership, partnership, partnership, partnership-2357264.jpg

ÖGPI und pflegenetz starten offizielle Partnerschaft

Wir freuen uns, eine wegweisende Partnerschaft bekanntzugeben: Die Österreichische Gesellschaft für Pflegeinformatik (ÖGPI) und pflegenetz arbeiten ab sofort offiziell zusammen! Mit vereinten Kräften setzen wir uns für die Weiterentwicklung der digitalen Pflegeinformatik und die Förderung des interprofessionellen Austauschs ein. Diese Kooperation ermöglicht es uns, innovative Lösungen, Veranstaltungen und Wissensaustausch gezielt zu fördern und gemeinsam an …

ÖGPI und pflegenetz starten offizielle Partnerschaft Weiterlesen »

job, office, team-5382501.jpg

Ankündigung ÖGPI Lounge, Jänner 2025

Diesmal dürfen wir euch herzlich zu einem spannenden Vortrag über das österreichische Leitprojekt Linked Care einladen, welches einen Meilenstein in der mobilen Pflege- und Betreuung darstellt. Wann: am 30.01.2025 um 15:00 Uhr Wo: Online auf Zoom (Mitglieder*innen erhalten den Link per Mail; weitere Interessierte können den Link bitte über das Kontaktformular anfordern) Titel: „Linked Care …

Ankündigung ÖGPI Lounge, Jänner 2025 Weiterlesen »